
Liebe Allradler Leser,
Noch lesen wir in dieser aktuellen Ausgabe von den Nachwirkungen der Corona-Pandemie, da die Reisen und Events natürlich in der Vergangenheit liegen. Doch gefühlt ist die Pandemie erst mal vorbei. Ist sie natürlich nicht, aber durch die Ereignisse, den Krieg in der Ukraine, rückt der Fokus naturgemäß auf die neue Krise. Es zeigt sich, wie wichtig Reisen ist. Und damit meine ich nicht den Urlaub zur Erholung am Strand. Reisen, wie die Allradler es tun, ist immer ein Eintauchen in andere Kulturen. Mal mehr, mal weniger, da ist jeder anders, aber sich raushalten aus der Kultur des Gastlandes, kann sich der Allradler nicht wie es der Strandurlauber in seiner Hotelanlage tun kann. Wir begreifen mit jeder Reise etwas mehr, wie wahnsinnig bunt andere Kulturen sind und dass wir am Ende des Tages aber alle nur Menschen sind, auf ein und demselben Planeten. Reisen wir also weiter im Sinne einer völkerübergreifenden Verständigung, auch wenn auch oft nur mit Hand und Fuß, aber mit Herz!
Viel Freude beim Lesen wünscht
Volker Hamacher
Bestellen Sie das Heft ganz einfach in unserem Allradler-Shop >>
Themen im Heft
Fahrzeuge
Reisefahrzeug:
Land Rover Forward Control
Werkstattbesuch:
Bei der Campany im Ruhrgebiet
Reisefahrzeug:
Ein Land Cruiser für alle Fälle
Technik
Reisefahrzeugprojekt Teil 3: Endlich nicht mehr abbauen
Technik:
Sauberes Trinkwasser
Ausrüstung-Kocher:
Kochen ohne Kohle?
Szene
Szene Interview:
Pandemie in Afrika
Fern-Reise-Praxis Teil 3:
Langzeit Reisen!
Szene 4×4 Rhein Waal:
Die Macherfamilie
Szene:
Cadus Hilft
Reise
Durch Europa:
Auszeit mit Familie
Europa:
Andalusiens Wüsten
Travelsouthbound:
Botswana & Namibia
Kleine Fluchten:
Bayerischer Wald
Feuer & Eis:
Offroad auf Island
Und das noch
Wir Allradler / Autor werden
Kochen Unterwegs
Buch Tipps
Verkaufsstellen